Unser Workshop

Wissenswertes zum Thema Plastikvermeidung und ein eigenes Bienenwachstuch

Plastik ist heute ein großes Problem geworden. Von der Herstellung über den Gebrauch bis hin zur Entsorgung birgt der Kunststoff Risiken. Doch es gibt Alternativen!

Workshop: Wofür verwenden wir in unserem Alltag Plastik? (Foto: Marisa Putz)
Im Workshop: Wie lange dauert es bis Plastik zu Mikroplastik wird? (Foto: Marisa Putz)

Inhalt

In unserem etwa 2-stündigen Workshop gehen wir zunächst folgenden Fragen nach:

Wo kommt Plastik her? Wie wird es hergestellt?

Wo verwenden wir in unserem Alltag Plastik?

Was passiert mit Plastik nach der Benutzung? Warum ist Plastik eine Umweltgefahr?

Was sind Alternativen zu Plastikprodukten? Wie können wir im Alltag auf Plastik verzichten?

Im zweiten Teil des Workshops packen wir es gemeinsam an und stellen eigene Bienenwachstücher her, mit denen statt Frischhaltefolie aus Plastik Essen nachhaltig frisch gehalten werden kann! Die Tücher sind ein tolles Souvenir und ein erster Einstieg in einen nachhaltigeren Alltag! 🤗

Details

Altersempfehlung: Der Workshop kann mit Kindern ab der ersten Klasse durchgeführt werden und ist darüber hinaus auch für Erwachsene geeignet. Die Inhalte und die Dauer werden entsprechend angepasst.

Dauer: 90 Min. (Grundschule) oder ab 120 Min. (ab 5. Klasse)

ANFRAGE: Wir freuen uns auf eure Nach- und Anfragen. Schreibt uns einfach!

Schreib uns!